top of page
DSC01994-Edit Kopie.jpg

REHASPORT

Rehabilitationssport hat die Ziele, Ausdauer und Kraft zu steigern, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. 
Die Kostenträger können die Rentenversicherung, die Krankenkasse oder die Unfallversicherung sein.
Die Verordnung muss durch einen Arzt ausgestellt werden (nicht budgetiert).
Verordnet werden können 50 Übungseinheiten in 18 Monaten (Regelfall) oder 120 Übungseinheiten in 36 Monaten (nur bei festgelegten bzw. chronischen Erkrankungen möglich).

Rehasport: Dienstleistungen
Laufen gehen

BEWEGUNGSMANGEL

Bewegungsmangel ist einer der größten Risikofaktoren in unserer modernen Zivilisationsgesellschaft.
Weder Kinder noch Erwachsene bewegen sich in ausreichendem Maße.

Gleichzeitig werden wir ständig damit konfrontiert, welche Fehler wir alle beim Bewegen und Sporttreiben machen können. Uns ist es daher wichtig, Rehasport mit qualifiziertem Fachpersonal anzubieten. Rehasport ist nicht altersabhängig. Wir bieten u.a. auch spezielle Gruppen für Kinder und Jugendliche, Menschen mit physischem und psychischem Handicap sowie für Personen über 80 Jahre an.

Es wird vor Beginn ein persönliches Beratungsgespräch geführt, in dem Rehasport erläutert wird (Gymnastik in der Gruppe) und Mehrleistungen (z.B. begleitetes Gerätetraining) angeboten werden.

Die Beratungsgespräche für den Rehasport finden ab sofort dienstags von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr statt.

Rehasport: Dienstleistungen
C10B7454-1F8B-4DC2-84A1-066044064131.jpeg

AURELIA REUTERS

- 1.Vorsitzende Reha-Sport Weeze e.V.

- Fachübungsleiterin Orthopädie

Rehasport: Infos

HEIKE WIENERT

- 2. Vorsitzende Reha-Sport Weeze e.V.

029FFC7A-FAA6-48D1-9D36-38A465E265BD.jpeg
Rehasport: Infos
12F5C51B-262C-4BD2-951F-893985A0758C (1).jpeg

ULLA VAN OEFFELT

- Anmeldung / Beratungsgespräche Rehasport

Rehasport: Infos

SPRECHZEITEN

Dienstags 15:00 - 18:00

DSC01813.jpg
Rehasport: Sprechzeiten
bottom of page